Atlas Zeder - Pen Blank

2,40 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage

  • H43.303
Pen Blank für Hamburg Klick-Kugelschreiber und Hamburg Klick-Bleistift... mehr
Produktinformationen "Atlas Zeder - Pen Blank"

Pen Blank für Hamburg Klick-Kugelschreiber und Hamburg Klick-Bleistift

H43-Atlas-Zeder

Lieferumfang:
1 Stk. Pen Blank.
Sie bekommen exakt das oben abgebildete Stück.
Holz: Atlas Zeder
Maße: ca. 93 x 19 x 19 mm
Zugeschnitten für: Hamburg Klick-Kugelschreiber und Klick-Bleistift

Oberflächen: als Feuchtigkeitsschutz und zur besseren fotografischen Darstellung wurde die Oberfläche der Blanks 1x dünn lackiert.

AtlaszederAtlas Zeder
Atlas-Zeder
Die Atlas-Zeder (Cedrus atlantica (Endl.) Manetti ex Carrière), auch Atlaszeder geschrieben, ist beheimatet im nordafrikanischen Atlas- und RiF-Gebirge, also in den Bergregionen Marokkos und Algeriens. Diese immergrüne Halbschattbaumart, die zur Familie der Kieferngewächse zählt, ist sehr anpassungsfähig an Klima und Standort und wächst z. B. auch im Mittleren Atlas auch auf Höhnen von 1600 m bis 2200 m. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts führte man die Atlas-Zeder in Europa als Parkbaum und Zierbaum ein, woraus sich z.B. seit Mitte des 20. Jahrhunderts im französischen Luberon und auf Korsika auch eine forstliche Nutzung entwickelte. In Deutschland ist sie u.a. im Rheinland, am Bodensee, auf Rügen verbreitet.
Die Atlaszeder eignet sich hervorragend zur Aufforstung, da sie sich mit unterschiedlichen Bodenqualitäten gut arrangieren kann, ebenso mit trockenen, sowie nassen Böden. Sie erträgt Temperaturen von -28 °C bis hin zu +40 °C. Das Alter der Atlas-Zeder wird benannt mit bis zu 900 Jahren und sie erreicht eine Höhe von über 30 m, sowie einen Brusthöhendurchmesser von ca. 150 cm – also ein ganz beachtlicher, interessanter Nadelbaum.
Das Holz der Atlas-Zeder ist äußerst begehrt und hat eine zunehmende Bedeutung in der Holzproduktion, wobei mittlerweile darauf geachtet wird, dass eine weitere Übernutzung verboten ist. Die Begehrlichkeit liegt darin begründet, dass das Holz eine hohe Dichte und Stabilität ausweist. Meist ist das rötlich-braune Kernholz gefragt. Das Holz der Atlas-Zeder findet Verwendung als Bauholz, Tischlerholz, Verkleidungsholz und dient zur Gewinnung von ätherischen Ölen (Parfümherstellung) und Zellstoff.
Quelle: Wikipedia, u.a.

 

Link zum Bausatz
Hamburg Klick-Kugelschreiber

Link zum Bausatz
Hamburg Klick-Bleistift

Zeder-Atlas
Berlin Kugelschreiber aus
Atlas Zeder, geölt

 

     
Weiterführende Links zu "Atlas Zeder - Pen Blank"
Pen Blank für Hamburg Klick-Bausätze Traubenkirsche - Pen Blank
Inhalt 1 Stück
2,40 € *
Pen Blank für Hamburg Klick-Bausätze Traubenkirsche - Pen Blank
Inhalt 1 Stück
2,40 € *
Pen Blank für Hamburg Klick-Bausätze Traubenkirsche - Pen Blank
Inhalt 1 Stück
2,40 € *
Zuletzt angesehen